Willkommen hier.

Einige Sachen sind noch nicht ganz fertig.

Sonst nichts Neues.


Welcome to the studio.

Some things are still unfinished.

Otherwise nothing new.

Featured



NOSTALGIA 0-24h
Eine 24-stunden Videocollage als Rekonstruktion eines kompletten Tages im Jahr 1993

Synchronisieren Sie Ihre Tageszeit mit dem immer gleichen 24-Stunden-Video und erleben Sie einen authentischen Tag im deutschen TV-Programm des Jahres 1993.
Oha, ja! Damals … Alles war besser. Kein scheiß Internet, kein Streaming, kein Full HD. Wirklich jetzt.
STATION BANAT
Dokumentarischer Videoessay, ca. 110 Min Rumänien / Deutschland 2021-2023


Ein filmischer Essay, der die multiethnische und multikulturelle Region Banat als Allegorie aktueller Migrationsfragen zeigt. Dafür wurden verschiedene Orte, Menschen und Verbindungen erkundet und dokumentiert. Der Film ist zugleich das Ergebnis einer persönlichen Wiederannäherung an das Banat.

  • ensó

    ensó

    Wir begleiten eine ganzen Tag Tausende von Menschen in einem Moment der Intimität während sie die Augen geschlossen haben. Dazu hören wir eine meditative Audiospur von verschiedenen Buddhistischen Mönchsgruppen, die entsprechend ihrer Tradition Gebete zur Erleuchtung sprechen. Murmeln, Hauchen, Singen, Sprechen, Denken. Innerer Buddha. Ein- und Auszoomen ist wie Atmen. Die Personen denken sich so…

    MEHR / MORE


  • DREAMERS – Begleitheft zum Video

    DREAMERS – Begleitheft zum Video

    Ein Begleitheft zum 24h-Video ›ensó‹ mit allen Abbildungen der Personen. Murmeln, Hauchen, Singen, Sprechen, Denken. Ziehen, Stauchen, Skalieren, Pausieren, Spiegeln. Innerer Buddha. Ein- und Auszoomen ist wie Atmen.

    MEHR / MORE


  • MUTINIER

    MUTINIER

    Ein Zeichenbuch: entstanden analog 2015/2016, digital bearbeitet 2023/2024. Das Buch wurde 2015 bis 2016 als Zeichenbuch mit analogen Mitteln angefertigt und Ende 2023 nach dem Scannen digital überzeichnet. Ich habe schon einige rein digitale Zeichnungen gemacht, der Ansatz es als hybrides Medium fortzusetzen ist auch ein Experiment. Interessant ist, daß die Unterschiede gar im Prinzip…

    MEHR / MORE


  • KRAWALL

    KRAWALL

    Das Projekt nutzt Hiroshi Sugimotos „Theaters“-Fotografien als Basis für eine animierte Video-Miniatur, kombiniert mit Tom & Jerry-Cartoons. Diese Arbeit reflektiert die Entwicklung von Film sowie seine Projektion und Hinterfragung institutioneller Grenzen des Kinos. Die Verschmelzung von Langzeitbelichtungsfotografien und Cartoons erzeugt ein anarchisches Durcheinander.

    MEHR / MORE


  • KIRA

    KIRA

    Eine Zeichnung von Kira.

    MEHR / MORE


  • Texte

    Texte

    Edition Staniol Sammlung von Texten 1997 bis dato. 2023 1997 Neu mit Einlegern.

    MEHR / MORE


  • Das gibt sich nicht mehr

    Das gibt sich nicht mehr

    Publikation des ANA–Projektes: das Buch zum Film. Hintergrund Das Projekt ANA begann 2017 mit einer mehr als drei monatigen Wanderung von Deutschland nach Rumänien und sollte eigentlich 2021 seinen vorläufig Abschluss […]

    MEHR / MORE


  • Station Banat

    Station Banat

    STATION BANAT Dokumentarischer Videoessay, ca. 110 Min Rumänien / Deutschland 2021-2023 CountryGenreReleaseDirectorProduction Germany, RomaniaDokumentation, Essay2023-07-01Gottfried Bindercaohom, ANA SÜDOSTEUROPA, ANFANG DES 18. JAHRHUNDERTS IM KÖNIGREICH ÖSTERREICH–UNGARN: PRINZ EUGEN VON SAVOYEN GEWINNT […]

    MEHR / MORE


  • HEFTLE

    HEFTLE

    EIN KINDERMAGAZIN Juni–Juli 2022, AG Kulturelle Bildung / BBK Nürnberg – Bund bildender Künstlerinnen und Künstler Bayern. Workshop, Fanzine, 54 Seiten, Website. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Mertingen Deutschland […]

    MEHR / MORE


  • SZENARYO

    SZENARYO

    EINE ZEITGENÖSSISCHE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ENTLANG ORTSCHAFTEN, WELCHE DIE NAMEN ANDERER WEIT ENTFERNTER ORTE TRAGEN — ODER ANDERSHERUM.  Recherchereise, Fotografien, Interviews, Postkarten, Publikation, 250 Seiten, Website. Amerika, Afrika, […]

    MEHR / MORE


  • Biete Arbeit

    Biete Arbeit

    Im Entstehungsjahr des Originalbildes mit dem Titel „Arbeitsloser während der Weltwirtschaftskrise“ von 1930 erstrekten sich die globalen Auswirkungen der Wirtschaftkrise von 1929 mit voller Wucht auf alle sozialen Bereiche: Produktion, Kultur, Politik, Dienstleistung und Alltagsleben. Viele Menschen waren aus der großen Not heraus bereit, jede nur erdenkliche Arbeit anzunehmen. Nicht nur wurde dadurch die Rolle…

    MEHR / MORE


  • Die Arbeit

    Die Arbeit

    MEHR / MORE


  • Vom Alltag zur Philosophie. Beschreibung einer Parabel

    Vom Alltag zur Philosophie. Beschreibung einer Parabel

    Motto Ich frage mich, ob die andere Stadt mich auch lieb hat? »Ich komme nach Leipzig, an den Ort, wo man die ganze Welt im Kleinen sehen kann.« Die Enklave […]

    MEHR / MORE



Werkverzeichnung.

Ein Werkverzeichnis. Katalog, edition utopmania, 23,0 x 29,7 cm, Digitale Ausgabe, Erste Auflage, Deutschland 2021. ISSN 1864—5399

A catalogue raisonné. Catalogue, edition utopmania, 23.0 x 29.7 cm, digital edition, first edition, Germany 2021. ISSN 1864—5399

werk-

ver-
zeich-
nung

PDF ~12 MB